Junge Herzen rennen frei

Statistiken besagen, dass wir im Vergleich zu früher heutzutage viel mehr Beziehungen in einem Leben führen. Wir haben nicht mehr "die Liebe unseres Lebens", sondern einen "Lebensabschnittpartner". Wir leben in getrennten Wohnungen, führen unser eigenes Leben und teilen es dann mit einer zweiten Person, wenn es uns gerade passt. Wir sind unabhängig, frei, zu allem bereit, wir legen uns nicht mehr auf eine Person fest, sondern halten uns alles offen. Dadurch müssen wir uns nicht mehr auf eine Person einstellen und sie von vorne bis hinten kennen lernen, die Hauptsache ist doch, man ist nicht allein. Teilweise könnte man diese Bindungen auch Zweckbeziehungen nennen. 

Das ist die Lebensweise von heute, das ist unsere Generation, unsere Jugend. 

Ich muss sagen, ich habe ja ohnehin öfters das Gefühl, dass ich nicht in das momentane Zeitalter passe. Wenn ich die Fotos von meiner Oma sehe, die in den Fünfzigerjahren jung war, stelle ich mir mich selbst in dieser Zeit vor. Mal davon abgesehen, dass ich den Kleidungsstil dieser Epoche vergöttere und die Frauen von damals für ihre Eleganz bewundere.. damals waren Beziehungen ganz anders als heute. 

Meine Omi hat mir erzählt, in ihrer Jugendzeit ist man auf Bälle zum Tanzen gegangen, und nicht nur zum "in der Disco abshaken" oder zum betrinken. Man hat Paartanz getanzt, und die Burschen haben ein Mädchen aufgefordert, das ihnen gefallen hat. Dann hat man miteinander eine Zeit lang getanzt, unverfänglicher Körperkontakt, erstes Kennenlernen. Und wenn's gepasst hat, hat man sich halt für die nächste Veranstaltung etwas ausgemacht. Man hat sich in einander verliebt, besser kennengelernt, und irgendwann hat man dann, wenn man glücklich war, geheiratet. 

So anders wie heute, könnte man denken, klingt das doch gar nicht. Nein, eh nicht. Das Prinzip ist irgendwo dasselbe geblieben. Wenn man ausgeht, lernt man sich kennen. Nur... damals hat man nicht anzüglich mit einem Kerl getanzt, den man zwei Sekunden lang gekannt hat, und ist dann fünf Minuten später mit einem anderen verschwunden, um zu schmusen. Man hat Walzer getanzt, und vielleicht noch einen Discofox, wo man sich schon ein bisschen mehr berührt hat. Aber die Intimbereiche waren da tabu. Man hat Mädels die Tür aufgehalten, man hat sich selbst ihren Eltern vorgestellt, man ist mit eingehängtem Arm spazieren gegangen. Es war einfach alles viel mehr mit Manieren verbunden, mit Stil, mit unausgesprochenen Regeln. 

Haben wir diese Kultur verloren? Ist das jetzt normal, dass man keine fixen Beziehungen mehr führt, sondern nur ein bisschen chattet, mal mit dem, mal mit dem, aber sich nicht fix an jemanden bindet? Dass man mit jemandem flirtet und tanzt, was das Zeug hält, aber keine Ahnung hat, wie dieser Kerl eigentlich heißt? Dass man mit 16 schon 7 verschiedene Beziehungen geführt hat, aber keine davon ernst zu nehmen war? 

Ich muss ehrlich sagen, das entspricht nicht meiner Vorstellung einer gesunden Beziehung zwischen Mann und Frau. Vielleicht hab ich ja genau aus dem Grund meine Probleme damit, einen Freund zu finden. Hab genau deswegen, weil ich mich nicht an unsere heutige Kennenlernkultur anpassen kann, mit fast 18 noch keine Beziehung geführt. Von so etwas wie meiner Jugendliebe kann ich meinen Kindern später nicht erzählen. Ich denke ja schon, es gibt einfach keine Kerle, die auch so denken. Ich stelle einfach zu hohe Ansprüche, was ich mir vorstelle, ist unwirklich. Aber ich kann nicht aus meiner Haut hinaus, damit komm ich einfach nicht zurecht. 

So bin ich nicht. Ich habe meine Prinzipien. Für andere mag das vielleicht altmodisch wirken, aber ich komme aus einer traditionellen Familie, und ich fühle mich damit sehr wohl. Ich will mich absolut nicht ändern, nur deswegen, weil unsere kranke Gesellschaft anders handelt. 

Ich stehe zu meiner Meinung. Und vielleicht lerne ich Burschen ja in Zukunft eh beim Ausgehen kennen. Aber mich unterhalten und sie kennen lernen, das kann ich ja bei einem Spaziergang. 


Kommentare

  1. Bin ganz deiner Meinung - voi guad auf den Punkt gebracht!! :)
    Timmy <3

    AntwortenLöschen
  2. Hab deinen Kommentar jetzt erst gesehen, liebste Timna! Sehr süß von dir, freut mich. :) Danke dir :*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts