Ein schönes Fleckchen Erde – KÖLN
Einen schönen guten Abend an alle! Ich hoffe, ihr habt ein wundervolles
drittes Adventwochenende und zwischen alldem Weihnachtstrubel auch ein bisschen
Zeit für euch selbst und Entspannung. Ich habe mir die vor allem letztes
Wochenende genommen, bevor es wieder zurück in den Alltagswahnsinn ging, und
bin mit meiner lieben Mama nach Deutschland geflogen. Genauer gesagt waren wir
dort vor allem in Köln unterwegs, und über diese schönen drei Tage möchte ich
euch jetzt ein bisschen was berichten.
Einige persönliche Tipps von mir sind auch dabei, ich habe
versucht, sie von der Lage in der Stadt her möglichst gut zu beschreiben.
An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Danke an meine
liebe deutsche Freundin, Claudia Helch! Viele von den Plätzen, die wir uns
angeschaut haben, sind mir von ihr empfohlen worden. Zu schade, dass du genau
diese Woche in Köln bist und nicht in der letzten dort warst!
Das erste, das wir gemacht haben, nachdem wir sicher am
Kölner Flughafen gelandet sind, war, in die Innenstadt zu fahren. Meine Mama
und ich hatten leichte Probleme mit dem Ticketautomaten dort, so dass wir uns
Karten für einen ICE gekauft haben, um jeweils 8 Euro, aber das Ganze geht auch
wesentlich billiger. Wenn man beim Kartenkauf auf die Art von Zug schaut, die
man auswählt, sollte man eine S-Bahn nehmen, die fahren alle 15 Minuten
Richtung Hauptbahnhof, und man zahlt für zwei Karten nur 5,60€.
Unsere Unterkunft in Köln hat mein Onkel für uns gebucht,
deshalb kann ich zum Preis leider nicht viel sagen, aber ich war begeistert
davon! Ein 4-Stern-Hotel mit dem Namen „Lyskirchen“, zu Fuß in ca. 15
erreichbar vom Bahnhof aus. 2 Minuten Fußweg zum Rhein, dem Hafen und dem
Schokoladenmuseum, außerdem gibt es ein tolles Hallenbad dort. Weitere Extras,
die mich begeistert haben, waren Lebkuchen und Spekulatius bei der Rezeption,
in der Lobby am Nachmittag eine gratis „Kaffeejause“, extrem freundliche Mitarbeiter
und zur Verfügung gestellte Badeschlapfen und –mäntel. Wir haben zudem kleine Pröbchen von
Gesichtscreme, Shampoo/Duschgel und Bodymilk bekommen und gratis Mineralwasser sowieso
Kaffee oder Tee am Zimmer aus einer Tassimo Maschine. Das größte Plus war aber das umfangreiche
Frühstücksbuffet dort! Alles was das Herz begehrt, stand zur Verfügung. Frische
Säfte, Kaffee, Tee, Schokolade, Vollkornbrot, weißes und Mischbrot, Butter, Marmelade,
Honig, Nutella, Croissants, Plundergebäck, Müslis in allen Variationen,
Joghurt, Topfen, Obst, Käse, Gemüse, Lachs, Mozzarella mit Tomaten, sogar ein Waffeleisen, Crêpes, gebratene
Champignons und Chicken Wings gab es.
Die Erkundungstour durch die Stadt begann an unserem ersten
Tag nach der Ankunft aber gleich mit dem Weg zum Hotel. Wir kamen nämlich am
Heinzelmännchenbrunnen vorbei, einem Wahrzeichen Kölns, das sehr süß aussieht,
und im Moment steht auch noch ein riesiger, schön dekorierter Christbaum
daneben.
Das Mittagessen am Samstag ist bei uns sehr simpel
ausgefallen, wir waren bei einer Pizza &Pasta Bude gleich beim Heumarkt, wo
wir uns eine Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Parmesan geteilt haben. Dann ging es weiter zur Hohestraße, wo wir in
einige Shops geschaut haben. Am meisten beeindruckt hat mich das Gebäude, in
dem sich der Peek&Cloppenburg befindet – es ist riesengroß, ganz aus Glas
und war jetzt bezaubernd mit Lichterketten verziert.


























Das Musical danach war UNGLAUBLICH. Wir hatten ganz ganz
tolle Plätze weit vorne, die Darsteller sind immer direkt vor uns
vorbeigefahren, alles war toll inszeniert, gesungen und getanzt. Vor allem die
Kostüme sind irrsinnig flashig!
Unser Hotel Ramada war durch die Lage direkt nebenan sehr
praktisch, in der Bar gab es gute Cocktails, auch hier waren die Angestellten
sehr bemüht und das Frühstück mehr als fantastisch.







Bevor wir zum Flughafen zurück gefahren sind, waren wir noch
im Kölner Dom, der, zu meiner großen Überraschung, ohne zu zahlen, anzuschauen
ist!
Am Flughafen angekommen, haben wir uns bei REWE Salate und
Brot gekauft, waren noch bei Starbucks und haben uns zwei Weihnachtsdrinks genehmigt,
und vor der Handgepäckskontrolle habe ich dann gebangt und überlegt... aber
dann kamen die Erleichterung und eine neue Erkenntnis. Man darf anscheinend
originalverpackte Salate und Dressing plus Weckerl dazu problemlos mit in den Flieger
nehmen.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen